Ergreifen Sie die Initiative und schreiben Sie Ihrer Bank! Teilen Sie Ihr mit, was Sie von der bisherigen sozialen und ökologischen Performance halten und wo Sie als BankkundIn Verbesserungspotential sehen. Nur so können wir die Banken zu einem Umdenken bewegen und gemeinsam zu einer global nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Ihre Bank ist nicht in unserer Auswertung dabei? Wir erklären, was Sie dennoch unternehmen können.
Ihre Bank hat geantwortet? Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung!
Bis zum Jahr 2050 könnte die Biodiversität, d.h. die Artenvielfalt von Flora und Fauna, auf der Erde um knapp 30 % zurückgehen. Dies würde zur Zerstörung des Ökosystems führen und somit schwerwiegende Auswirkungen auf die Nahrungsmittelsicherheit der Weltbevölkerung haben. Aus diesem Grund erachtet es der Fair Finance Guide Deutschland als notwendig, die Geschäftsbeziehungen der Banken im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen zu überprüfen. Dies soll dazu beitragen, dass Banken nur Unternehmen und staatliche Institutionen finanzieren, die wirksame Maßnahmen zum Schutz der Natur treffen.
Dabei werden konkret folgende Anforderungen gestellt:
Die Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt. Vielen Dank!