Ergreifen Sie die Initiative und schreiben Sie Ihrer Bank! Teilen Sie Ihr mit, was Sie von der bisherigen sozialen und ökologischen Performance halten und wo Sie als BankkundIn Verbesserungspotential sehen. Nur so können wir die Banken zu einem Umdenken bewegen und gemeinsam zu einer global nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Ihre Bank ist nicht in unserer Auswertung dabei? Wir erklären, was Sie dennoch unternehmen können.
Ihre Bank hat geantwortet? Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung!
Seit dem Jahr 1919 setzt sich die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) für die Einführung von internationalen Standards zur Sicherung der Rechte von ArbeiterInnen ein. Fast ein Jahrhundert später sehen sich Arbeitende weltweit weiterhin unhaltbaren Arbeitsbedingungen ausgesetzt: Überstunden, extrem niedrige Löhne, unsichere und gefährliche Arbeitsplätze sowie die Zerschlagung von Gewerkschaften. In manchen Fällen hat die Ausbeutung schon die Formen moderner Sklaverei angenommen.
Aus Sicht des Fair Finance Guide Deutschland müssen Banken direkte oder indirekte Investitionen in Projekte und Unternehmen, die gegen die grundlegenden Standards des Arbeitsrechts verstoßen, unterlassen.
Insbesondere die Einhaltung der folgenden fundamentalen Rechte muss gewährleistet sein:
Die Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt. Vielen Dank!