Ergreifen Sie die Initiative und schreiben Sie Ihrer Bank! Teilen Sie Ihr mit, was Sie von der bisherigen sozialen und ökologischen Performance halten und wo Sie als BankkundIn Verbesserungspotential sehen. Nur so können wir die Banken zu einem Umdenken bewegen und gemeinsam zu einer global nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Ihre Bank ist nicht in unserer Auswertung dabei? Wir erklären, was Sie dennoch unternehmen können.
Ihre Bank hat geantwortet? Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung!
Die niederländische ING Groep N.V. ist nach Bilanzsumme die zehntgrößte europäische Bank. [1] Die ING-Diba AG, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen, rangiert in Deutschland auf Platz 8 und ist die größte Direktbank. Mehr als 2,8 Millionen Privatkund*innen führen ein Girokonto bei ihr, insgesamt gibt die Bank eine Kund*innenzahl von fast 10 Millionen an, die ihr Angebot an Immobilienfinanzierungen,Wertpapierdepots, Krediten, und Sparprodukten nutzen. [2] Die ING-Diba AG tritt unter dem Markennamen ING und dem Slogan "Die Bank und Du" auf. Soziale und ökologische Finanzierungs- und Anlagegrundsätze lassen sich bei der ING-Diba AG nicht erkennen, es gelten die Konzernrichtlinien der ING Groep. Ihr Vorstand besteht aus sechs Personen, davon eine Frau. [3]
Die Bewertung der ING erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren niederländischen Partnerorganisationen im Netzwerk Fair Finance International (eerlijkegeldwijzer.nl). Im Fair Finance Guide Deutschland ist die ING seit September 2020 vertreten.
Stand: Februar 2022
Die Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt. Vielen Dank!