Wechsel deine Bank!
Wähle eine neue Bank und eröffne dort ein Konto. Der Girokonto-Vergleich der Verbraucherzentrale Bremen gibt einen ersten Überblick über die Kosten, die bei alternativen und kirchlichen Banken auf dich zukommen. Die Aufsichtsbehörde BAFIN bietet einen Preisvergleich aller Girokonten.
Kontaktiere deine neue Bank und lasse deine Lastschriften und Überweisungen ganz einfach auf dein neues Konto umstellen. Die neue und die alte Bank sind gesetzlich verpflichtet, dich bei einem Kontowechsel zu unterstützen.
Hör auf, dein altes Konto zu benutzen und schließe dieses letztlich.
Nicht vergessen:
Teile Deiner alten Bank mit, warum Du wechselst! Nur so können Banken für eine stärkere Berücksichtigung von Menschenrechten und Umweltschutz sensibilisiert werden.