Banken
Der Fair Finance Guide Deutschland vergleicht die auf dem deutschen Markt führenden Banken sowie Spezialinstitute und bildet einen breiten Querschnitt der deutschen Bankenlandschaft ab: private Geschäftsbanken (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank), Landesbanken (LBBW, BayernLB), Sparkassen (Sparkasse KölnBonn, Stadtsparkasse Düsseldorf), Genossenschaftsbanken (DZ Bank, Apotheker- und Ärztebank), Kirchenbanken (Pax-Bank und KD-Bank) und Alternativbanken (Triodos, GLS Bank, EthikBank). Zwei dieser Banken werden auch in anderen Fair Finance Guide Ländern bewertet: die Triodos Bank in den Niederlanden (Eerlijke BankWijzer) und Belgien (Scan des Banques / Bankwijzer) und die Deutsche Bank in Belgien (Scan des Banques / Bankwijzer). Die Bewertung dieser Banken erfolgt daher in enger Abstimmung mit den Kolleg*innen, unter Nutzung der gleichen Methodik.
Lebensversicherungen
Die analysierten Lebensversicherungen sind unter den größten Anbietern in Deutschland, auch wenn sie teilweise zu ausländischen Konzernen gehören. Derzeit haben wir die Analyse für die Allianz Lebensversicherung, die Axa Lebensversicherung, die Debeka, die R+V Versicherung und die Zurich Deutschland durchgeführt. Die Alte Leipziger Hallesche wurde ebenfalls geprüft, die vollständig Bewertung wird jedoch erst im nächsten Update erfolgen.
Die Allianz wird auch im Rahmen des niederländischen Versicherungs-Guides bewertet. Die Bewertung ist auch hier in enger Abstimmung erfolgt.